Team2025-07-17T16:32:07+02:00

Unser kompetentes und freundliches Team

Wir sind ein Zentrum für moderne, minimalinvasive und patientenschonende Oralchirurgie und Implantologie. Außerdem sind wir qualifiziert als internationales DENTOMED-Fortbildungszentrum sowie als oralchirurgische Weiterbildungspraxis der Zahnärztekammer Nordrhein.

Dr. Frank Willebrand

Der Gründer des DENTAPLANT OP-Zentrums absolvierte seine fundierte chirurgische Ausbildung in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in den Kliniken des Hochtaunuskreises in Bad Homburg v.d.H. bei Frankfurt/Main und in Philadelphia /Pennsylvania, USA.

Mit der Erfahrung von mehreren Zehntausend gesetzten Implantaten bekommt der Patient die Sicherheit, die für eine komplexe Implantattherapie zwingend erforderlich ist.

Durch die regelmäßige interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus den USA , Asien und Europa können die Patienten auf dem absolut höchsten Qualitätsniveau implantologisch und chirurgisch versorgt werden.

Im Jahr 2002 etablierte Dr. Willebrand das Verfahren der Mikrochirurgischen Wurzelspitzenresektion in Essen, welches Professor Syngcuk Kim aus Philadelphia entwickelte. Mit diesem Verfahren konnten in den letzten 21 Jahren tausende von Front- und Seitenzähnen für die Patientinnen und Patienten dauerhaft „gerettet“ werden.

Als Gründer der DENTOMED Fortbildungs GmbH, schult Dr. Willebrand regelmäßig zahnärztliche Kolleginnen und Kollegen im In- und Ausland.

Als weiterbildungsberechtigter Ausbilder der Zahnärztekammer Nordrhein ist Dr. Willebrand für die fachliche und praktische Ausbildung von Fachzahnärzten für Oralchirurgie verantwortlich und hat in über 21 Jahren 14 Kolleginnen und Kollegen auf ihrem Weg zum Oralchirurgen ausgebildet und begleitet.

Weiterhin ist Dr. Willebrand als Fortbildungsreferent für die Zahnärztekammern Bayern, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg und Nordrhein für die Weiterbildung der zahnärztlichen Kolleginnen und Kollegen verantwortlich.

Mit seinem persönlichen Anspruch Dinge stetig optimieren zu wollen ist er auch an der Weiterentwicklung verschiedener Implantatsysteme beteiligt, um die Implantatbehandlung für die Patienten noch sicherer und einfacher zu gestalten.

Dr. Willebrand ist aktives Mitglied in mehreren nationalen und internationalen implantologischen Fachgesellschaften.

Dr. Nicholas Tasch

Dr. Tasch begann im Jahr 2011 sein Studium der Zahnmedizin, welches er im Jahr 2018 erfolgreich mit dem Staatsexamen an der RWTH Aachen abschloss. Die fundierte Ausbildung legte den Grundstein für seine Spezialisierung in der Oralchirurgie, die er bei Dr. Willebrand in Essen begann. Hier vertiefte er sein theoretisches Wissen und sammelte erste praktische Erfahrungen in der chirurgischen Zahnmedizin.

Seine klinische Facharztausbildung setzte er in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgischen Abteilung im Evangelischen Krankenhaus Hattingen fort. Diese Phase der Ausbildung ermöglichte ihm, sein Können in einem klinischen Umfeld zu erweitern und spezifische operative Verfahren und Techniken in der Oralchirurgie anzuwenden.

Nach Abschluss der Weiterbildung trat Dr. Tasch im Jahr 2022 als angestellter Zahnarzt in renommierten oralchirurgischen Praxen in Krefeld und Duisburg ein. In diesen Praxen war er maßgeblich an der Betreuung von Patienten und der Durchführung chirurgischer Eingriffe beteiligt. Die Fachzahnarztprüfung Oralchirurgie legte er im Jahr 2023 erfolgreich ab.

Im Jahr 2024 schloss Dr. Tasch seine Promotion ab und ergänzte damit sein fachliches Profil durch eine wissenschaftliche Vertiefung seines Wissens. Mit fundierten Kenntnissen, praktischer Erfahrung und wissenschaftlichem Hintergrund ist er nun seit 2024 im DENTAPLANT OP-ZENTRUM tätig.

Dr. Luca Thomas

Seit Januar 2025 verstärkt Dr. Luca Thomas das Team um Dr. Willebrand bei DENTAPLANT und bereichert das OP-Zentrum mit ihrer fundierten Expertise und ihrem außergewöhnlichen Engagement. Dr. Thomas bringt nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Leidenschaft für die Chirurgie und Zahnmedizin mit, die sie über Jahre hinweg konsequent weiterentwickelt hat.

Ihre Karriere im Bereich der Zahnheilkunde begann sie mit einer fundierten Ausbildung im medizinischen Bereich. Vor ihrem Studium der Zahnmedizin absolvierte Dr. Thomas eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie zur Rettungsassistentin, wobei sie wertvolle praktische Erfahrungen sammelte. Ihre jahrelange Tätigkeit auf der thoraxchirurgischen Intensivstation des Uniklinikums Essen weckte und festigte ihren Wunsch, chirurgisch tätig zu werden und die direkte Versorgung von Patienten mit modernster Technik und Präzision zu kombinieren.

2020 schloss Dr. Thomas ihr Zahnmedizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf mit der Note „sehr gut“ ab. Sie sammelte in verschiedenen Zahnarztpraxen umfassende Erfahrungen und spezialisierte sich weiter in der zahnärztlichen Versorgung.

Im Jahr 2024 absolvierte Dr. Thomas erfolgreich das Curriculum Endodontologie und erlangte fundierte Kenntnisse in der modernen Wurzelbehandlung. Ihr Interesse an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin, baute sie seit mehreren Jahren, in zahlreichen internationalen Einsätzen, weiter aus. In Ländern wie Uganda, Kenia, Madagaskar und Gambia leitet sie eigenständig Teams, führte umfassende zahnmedizinische und chirurgische Behandlungen durch und trug so zur dortigen Verbesserung der medizinischen Versorgung bei.

Unser kompetentes und freundliches Team

Wir sind ein Zentrum für moderne, minimalinvasive und patientenschonende Oralchirurgie und Implantologie. Außerdem sind wir qualifiziert als internationales DENTOMED-Fortbildungszentrum sowie als oralchirurgische Weiterbildungspraxis der Zahnärztekammer Nordrhein.

Dr. Frank Willebrand2025-01-30T16:57:12+01:00

Der Gründer des DENTAPLANT OP-Zentrums absolvierte seine fundierte chirurgische Ausbildung in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in den Kliniken des Hochtaunuskreises in Bad Homburg v.d.H. bei Frankfurt/Main und in Philadelphia /Pennsylvania, USA.

Mit der Erfahrung von mehreren Zehntausend gesetzten Implantaten bekommt der Patient die Sicherheit, die für eine komplexe Implantattherapie zwingend erforderlich ist. Durch die regelmäßige interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus den USA , Asien und Europa können die Patienten auf dem absolut höchsten Qualitätsniveau implantologisch und chirurgisch versorgt werden.

Im Jahr 2002 etablierte Dr. Willebrand das Verfahren der Mikrochirurgischen Wurzelspitzenresektion in Essen, welches Professor Syngcuk Kim aus Philadelphia entwickelte. Mit diesem Verfahren konnten in den letzten 21 Jahren tausende von Front- und Seitenzähnen für die Patientinnen und Patienten dauerhaft „gerettet“ werden.

Als Gründer der DENTOMED Fortbildungs GmbH, schult Dr. Willebrand regelmäßig zahnärztliche Kolleginnen und Kollegen im In- und Ausland. Als weiterbildungsberechtigter Ausbilder der Zahnärztekammer Nordrhein ist Dr. Willebrand für die fachliche und praktische Ausbildung von Fachzahnärzten für Oralchirurgie verantwortlich und hat in über 21 Jahren 14 Kolleginnen und Kollegen auf ihrem Weg zum Oralchirurgen ausgebildet und begleitet.

Weiterhin ist Dr. Willebrand als Fortbildungsreferent für die Zahnärztekammern Bayern, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg und Nordrhein für die Weiterbildung der zahnärztlichen Kolleginnen und Kollegen verantwortlich. Mit seinem persönlichen Anspruch Dinge stetig optimieren zu wollen ist er auch an der Weiterentwicklung verschiedener Implantatsysteme beteiligt, um die Implantatbehandlung für die Patienten noch sicherer und einfacher zu gestalten.

Dr. Willebrand ist aktives Mitglied in mehreren nationalen und internationalen implantologischen Fachgesellschaften.

Dr. Nicholas Tasch2025-01-30T16:25:24+01:00

Dr. Tasch begann im Jahr 2011 sein Studium der Zahnmedizin, welches er im Jahr 2018 erfolgreich mit dem Staatsexamen an der RWTH Aachen abschloss. Die fundierte Ausbildung legte den Grundstein für seine Spezialisierung in der Oralchirurgie, die er bei Dr. Willebrand in Essen begann. Hier vertiefte er sein theoretisches Wissen und sammelte erste praktische Erfahrungen in der chirurgischen Zahnmedizin.

Seine klinische Facharztausbildung setzte er in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgischen Abteilung im Evangelischen Krankenhaus Hattingen fort. Diese Phase der Ausbildung ermöglichte ihm, sein Können in einem klinischen Umfeld zu erweitern und spezifische operative Verfahren und Techniken in der Oralchirurgie anzuwenden.

Nach Abschluss der Weiterbildung trat Dr. Tasch im Jahr 2022 als angestellter Zahnarzt in renommierten oralchirurgischen Praxen in Krefeld und Duisburg ein. In diesen Praxen war er maßgeblich an der Betreuung von Patienten und der Durchführung chirurgischer Eingriffe beteiligt. Die Fachzahnarztprüfung Oralchirurgie legte er im Jahr 2023 erfolgreich ab.

Im Jahr 2024 schloss Dr. Tasch seine Promotion ab und ergänzte damit sein fachliches Profil durch eine wissenschaftliche Vertiefung seines Wissens. Mit fundierten Kenntnissen, praktischer Erfahrung und wissenschaftlichem Hintergrund ist er nun seit 2024 im DENTAPLANT OP-ZENTRUM tätig.

Dr. Luca Thomas2025-01-30T16:25:49+01:00

Seit Januar 2025 verstärkt Dr. Luca Thomas das Team um Dr. Willebrand bei DENTAPLANT und bereichert das OP-Zentrum mit ihrer fundierten Expertise und ihrem außergewöhnlichen Engagement. Dr. Thomas bringt nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre Leidenschaft für die Chirurgie und Zahnmedizin mit, die sie über Jahre hinweg konsequent weiterentwickelt hat.

Ihre Karriere im Bereich der Zahnheilkunde begann sie mit einer fundierten Ausbildung im medizinischen Bereich. Vor ihrem Studium der Zahnmedizin absolvierte Dr. Thomas eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie zur Rettungsassistentin, wobei sie wertvolle praktische Erfahrungen sammelte. Ihre jahrelange Tätigkeit auf der thoraxchirurgischen Intensivstation des Uniklinikums Essen weckte und festigte ihren Wunsch, chirurgisch tätig zu werden und die direkte Versorgung von Patienten mit modernster Technik und Präzision zu kombinieren.

2020 schloss Dr. Thomas ihr Zahnmedizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf mit der Note „sehr gut“ ab. Sie sammelte in verschiedenen Zahnarztpraxen umfassende Erfahrungen und spezialisierte sich weiter in der zahnärztlichen Versorgung.

Im Jahr 2024 absolvierte Dr. Thomas erfolgreich das Curriculum Endodontologie und erlangte fundierte Kenntnisse in der modernen Wurzelbehandlung. Ihr Interesse an der Weiterentwicklung der Zahnmedizin, baute sie seit mehreren Jahren, in zahlreichen internationalen Einsätzen, weiter aus. In Ländern wie Uganda, Kenia, Madagaskar und Gambia leitet sie eigenständig Teams, führte umfassende zahnmedizinische und chirurgische Behandlungen durch und trug so zur dortigen Verbesserung der medizinischen Versorgung bei.

Go to Top