Eine Reliquie aus der Steinzeit. Früher waren die Kiefer der Menschen länger und größer, deshalb fanden auch die Weisheitszähne ohne Schwierigkeiten Platz. Im Laufe der Evolution wurden die Kiefer kürzer und kleiner, die Anzahl der Zähne blieb aber unverändert. Da die Weisheitszähne die letzten Zähne sind, die sich bilden und wachsen, finden sie oftmals nicht genug Platz in der Mundhöhle. Dies kann zu Problemen führen, wie zum Beispiel ein Verschieben der Zähne.
Heute steht die kieferorthopädische Therapie im Vordergrund, weil man weiß, dass Zähne, die gerade im Kiefer stehen optimal belastet werden und somit die längste Lebensdauer haben. Schließlich hat die heutige Generation eine Lebenserwartung von fast 100 Jahren. Außerdem sieht man mit geraden Zähnen natürlich auch auf den Selfies deutlich besser aus… 🙂