Kompetenzen2025-07-17T16:22:34+02:00

Kompetenzen –
Zentrum für Oralchirurgie und Implantologie

Unsere Aufgabe besteht darin, eine ganz spezielle patientenorientierte Therapie gemeinsam mit dem Patienten zu erarbeiten und umzusetzen. Dabei spielen die Wünsche des Patienten eine sehr große Rolle, sowie die operativen Fähigkeiten des Chirurgenteams, aber auch die aktive Mitarbeit des Patienten. Medizinische Risiken sind abzuwägen, um den Erfolg zu garantieren.

Die Kombination aus Ästhetik und Funktionalität spielt eine entscheidende Rolle in der implantologischen Rekonstruktion von Patienten. Nur die sinnvolle Kombination dieser beiden Aspekte garantieren einen langfristigen Erfolg in der Implantologie.

Nachfolgend eine Auswahl unserer Tätigkeitsbereiche

Wurzelspitzenresektion (mikrochirurgisch)
Bei einem Entzündungsprozess an der Wurzelspitze, der durch eine Wurzelbehandlung nicht beseitigt werden kann, hilft eine Wurzelspitzenresektion. Der entzündete Abschnitt der Zahnwurzel wird mikrochirurgisch entfernt und die Wurzelkanäle werden unter dem OP-Mikroskop bakteriendicht verschlossen.
Weiterlesen ›

Implantologie
Fehlende Zähne können durch künstliche Zahnwurzeln ersetzt werden.
Weiterlesen ›

Weisheitszahnentfernung
Wenn ein Weisheitszahn im Kiefer zu wenig Platz hat, um sich korrekt im Mund zu platzieren, muss er entfernt werden.
Weiterlesen ›

Gesamtübersicht unserer Leistungen (Fachausdrücke)

Oralchirurgie

  • Retinierte und verlagerte Zähne
  • Mikrochirurgische Wurzelspitzenresektionen mit retrograder Ultraschallaufbereitung und retrograder Wurzelfüllung nach Prof. Kim (USA)
  • Zystektomie, Zystostomie
  • Präprothetische Chirurgie: Vestibulumplastik etc.
  • Mundschleimhautveränderungen, Probeexzision
  • Traumatologie, Frontzahntrauma, Weichgewebsverletzungen, etc.
  • Fremdkörperentfernung
  • Speichelsteinbehandlung
  • Kieferhöhlen-OP

Implantologie-Prothetik-Kooperation

  • Implantation mit den Systemen: Straumann, XIVE, Camlog
  • Präimplantologischer Knochenaufbau mittels autologem Knochentransplantat im OK und UK
  • Bone-Management, Bone-Splitting, Bone-Condensing, Bone-Spreading
  • Piezo-Surgery
  • Sinuslift mit autogenem Knochen
  • Knochenaugmentation, autogen
  • Implantatfreilegung, Weichteilmanagement

PA-Chirurgie

  • Gesteuerte Geweberegeneration (GTR, Guided-Tissue-Regeneration)
  • Gesteuerte Knochenregeneration (GBR, Guided-Bone-Regeneration, mit Emdogain)
  • Tissue-Management: Freies Schleimhauttransplantat, Bindegewebstransplantat
  • Rezessionsdeckung (freiliegende Zahnhälse)

Chirurgisch unterstützte Kieferorthopädie

  • Retinierte und verlagerte Weisheitszähne
  • Freilegung retinierter Zähne, auf Wunsch immer mit Bracketklebung
  • Implantationen bei Nichtanlage
  • Zahntransplantationen
  • Lippen- und Zungenbandplastik
  • Freies Schleimhauttransplantat
  • KFO-Implantate
  • Tissue-Management: Freies Schleimhauttransplantat, Bindegewebstransplantat, Rezessionsdeckung

Narkose

  • Alle operativen Eingriffe sind in Kurznarkose oder Analgosedierung (Dämmerschlaf) möglich.

Sie verspüren Angst bei dem Gedanken an eine zahnärztliche Behandlung und können sich einen chirurgischen Eingriff nur unter bestimmten Voraussetzungen vorstellen?

Wir haben vollstes Verständnis dafür und uns ist bewusst, dass es vielen Patienten so ergeht. Aus diesem Grund liegt es uns am Herzen, Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.  
Wir bieten Ihnen daher an, jeden unserer Eingriffe in einer Kurznarkose oder einer Analgosedierung (Dämmerschlaf) durchführen zu lassen.

Dämmerschlaf (für Erwachsene)
Bei der Analgosedierung werden Beruhigung und Schmerzausschaltung kombiniert. Durch die Gabe eines Sedativums wird eine sehr angenehme Beruhigungssituation erwirkt, d.h. Sie sind gelöst und entspannt, bleiben bei Bewusstsein und können Aufforderungen wie „Bitte den Mund öffnen“ verstehen und umsetzen.

Vollnarkose (Minderjährige ab dem 5. Lebensjahr und Erwachsene)
Eine Vollnarkose kann bei umfangreicher Implantation, Komplettsanierungen, komplexen Knochenaufbauverfahren oder dem gleichzeitigen Entfernen mehrere Zähne hilfreich sein. Sie werden von einem Facharzt für Anästhesiologie betreut, der bei diesen Eingriffen anwesend ist und ebenso die anschließende (postoperative) Überwachung professionell übernimmt.

Vorab findet selbstverständlich ein Beratungsgespräch statt, bei dem wir Sie umfassend aufklären und gemeinsam das geeignete Verfahren auswählen.

Kompetenzen –
Zentrum für Oralchirurgie und Implantologie

Unsere Aufgabe besteht darin, eine ganz spezielle patientenorientierte Therapie gemeinsam mit dem Patienten zu erarbeiten und umzusetzen. Dabei spielen die Wünsche des Patienten eine sehr große Rolle, sowie die operativen Fähigkeiten des Chirurgenteams, aber auch die aktive Mitarbeit des Patienten. Medizinische Risiken sind abzuwägen, um den Erfolg zu garantieren.

Die Kombination aus Ästhetik und Funktionalität spielt eine entscheidende Rolle in der implantologischen Rekonstruktion von Patienten. Nur die sinnvolle Kombination dieser beiden Aspekte garantieren einen langfristigen Erfolg in der Implantologie.

Leistungen2025-03-24T10:26:47+01:00

Nachfolgend eine Auswahl unserer Tätigkeitsbereiche

Wurzelspitzenresektion (mikrochirurgisch)Bei einem Entzündungsprozess an der Wurzelspitze, der durch eine Wurzelbehandlung nicht beseitigt werden kann, hilft eine Wurzelspitzenresektion. Der entzündete Abschnitt der Zahnwurzel wird mikrochirurgisch entfernt und die Wurzelkanäle werden unter dem OP-Mikroskop bakteriendicht verschlossen.
Weiterlesen ›

Implantologie
Fehlende Zähne können durch künstliche Zahnwurzeln ersetzt werden.
Weiterlesen ›

Weisheitszahnentfernung
Wenn ein Weisheitszahn im Kiefer zu wenig Platz hat, um sich korrekt im Mund zu platzieren, sollte er entfernt werden.
Weiterlesen ›

Gesamtübersicht unserer Leistungen (Fachausdrücke)

Oralchirurgie

  • Retinierte und verlagerte Zähne
  • Mikrochirurgische Wurzelspitzenresektionen mit retrograder Ultraschallaufbereitung und retrograder Wurzelfüllung nach Prof. Kim (USA)
  • Zystektomie, Zystostomie
  • Präprothetische Chirurgie: Vestibulumplastik etc.
  • Mundschleimhautveränderungen, Probeexzision
  • Traumatologie, Frontzahntrauma, Weichgewebsverletzungen, etc.
  • Fremdkörperentfernung
  • Speichelsteinbehandlung
  • Kieferhöhlen-OP

Implantologie-Prothetik-Kooperation

  • Implantation mit den Systemen: Straumann, XIVE, Camlog
  • Präimplantologischer Knochenaufbau mittels autologem Knochentransplantat im OK und UK
  • Bone-Management, Bone-Splitting, Bone-Condensing, Bone-Spreading
  • Piezo-Surgery
  • Sinuslift mit autogenem Knochen
  • Knochenaugmentation, autogen
  • Implantatfreilegung, Weichteilmanagement

PA-Chirurgie

  • Gesteuerte Geweberegeneration (GTR, Guided-Tissue-Regeneration)
  • Gesteuerte Knochenregeneration (GBR, Guided-Bone-Regeneration, mit Emdogain)
  • Tissue-Management: Freies Schleimhauttransplantat, Bindegewebstransplantat
  • Rezessionsdeckung (freiliegende Zahnhälse)

Chirurgisch unterstützte Kieferorthopädie

  • Retinierte und verlagerte Weisheitszähne
  • Freilegung retinierter Zähne, auf Wunsch immer mit Bracketklebung
  • Implantationen bei Nichtanlage
  • Zahntransplantationen
  • Lippen- und Zungenbandplastik
  • Freies Schleimhauttransplantat
  • KFO-Implantate
  • Tissue-Management: Freies Schleimhauttransplantat, Bindegewebstransplantat, Rezessionsdeckung

Narkose

  • Alle operativen Eingriffe sind in Kurznarkose oder Analgosedierung (Dämmerschlaf) möglich.
Angsttherapie2025-03-24T10:38:49+01:00

Sie verspüren Angst bei dem Gedanken an eine zahnärztliche Behandlung und können sich einen chirurgischen Eingriff nur unter bestimmten Voraussetzungen vorstellen?

Wir haben vollstes Verständnis dafür und uns ist bewusst, dass es vielen Patienten so ergeht. Aus diesem Grund liegt es uns am Herzen, Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.  
Wir bieten Ihnen daher an, jeden unserer Eingriffe in einer Kurznarkose oder einer Analgosedierung (Dämmerschlaf) durchführen zu lassen.

Dämmerschlaf (für Erwachsene)
Bei der Analgosedierung werden Beruhigung und Schmerzausschaltung kombiniert. Durch die Gabe eines Sedativums wird eine sehr angenehme Beruhigungssituation erwirkt, d.h. Sie sind gelöst und entspannt, bleiben bei Bewusstsein und können Aufforderungen wie „Bitte den Mund öffnen“ verstehen und umsetzen.

Vollnarkose (Minderjährige ab dem 5. Lebensjahr und Erwachsene)
Eine Vollnarkose kann bei umfangreicher Implantation, Komplettsanierungen, komplexen Knochenaufbauverfahren oder dem gleichzeitigen Entfernen mehrere Zähne hilfreich sein. Sie werden von einem Facharzt für Anästhesiologie betreut, der bei diesen Eingriffen anwesend ist und ebenso die anschließende (postoperative) Überwachung professionell übernimmt.

Vorab findet selbstverständlich ein Beratungsgespräch statt, bei dem wir Sie umfassend aufklären und gemeinsam das geeignete Verfahren auswählen.

Go to Top